JohannesKnoll

Johannes Knoll

Johannes Knoll, geb. 1987 in Linz/Donau, studierte Oboe und historische Oboeninstrumente in den Klassen von Josef Blank, Katharina Arfken und Alfredo Bernardini in Linz, Basel und Amsterdam. Berufsbegleitend studierte er im Anschluss Musikpädagogik in Karlsruhe. Als Musiker ist Johannes seit 2010 in ganz Europa engagiert. Highlights waren dabei Auftritte mit dem Budapest Festival Orchestra, dem Orchestre des Champs-Elysées und dem Barockorchester der Europäischen Union unter Lars-Ulrik Mortensen. Seit 2019 konzentriert sich Johannes aus ökologischen Gründen auf Konzerte im zentraleuropäischen Raum. Ein besonderes Anliegen sind Johannes Konzertformate mit vermittelndem Charakter. Mit seinen Ensembles „Le souper du Roi“ und „Le parfum du Roi“ entwickelt er Programme, die einen unverstellten Zugang zur Musik vergangener Zeiten ermöglichen. Besonders hervorzuheben sind dabei das Kinderprogramm „Perücke, Puder und Schönheitsfleck“ sowie eine Kollaboration mit dem Autor Christopher Zimmer im Programm „Süss wie die Liebe, schwarz wie die Nacht“. Als Pädagoge betreut er 15 Schüler:innen sowie den Bläsersatz des Orchestervereins Aarau. 2021 wurde er durch den Deutschen Musikrat für die Entwicklung eines musikpädagogischen Spiels für Kinder gefördert. 2022 trat er die Stelle als Dozent für Fachdidaktik Oboe an der Hochschule für Musik Basel (FHNW) an.

Connections

3Topic Groups
4Topics
2Events
4People